Wer wir sind
Berufsbildner Verein
Zeichnen Fachrichtung Architektur
Schwyz
Unsere
Geschichte
Der Berufsbildnerverein für den Beruf Zeichner:in Fachrichtung Architektur wurde gegründet, um die Qualität und Struktur der Ausbildung in der Schweiz nachhaltig zu fördern. Seit 2013 setzen wir uns dafür ein, dass Lernende eine fundierte, praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung erhalten. Mit einer engen Zusammenarbeit zwischen Lehrbetrieben, Schulen und anderen Partnern haben wir es geschafft, den Beruf stetig weiterzuentwickeln und Lernende auf ihrem Weg zu erfolgreichen Fachkräften zu begleiten.
Unsere
Werte
Qualität
Wir setzen uns für eine hochwertige Ausbildung ein, die Theorie und Praxis ideal verbindet. Unser Ziel ist es, Lernende bestmöglich auf die Anforderungen der Berufswelt vorzubereiten.
Innovation
Der Beruf Zeichnerist im Wandel. Wir fördern den Einsatz moderner Technologien und Methoden, um unsere Lernenden fit für die Zukunft zu machen.
Zusammenarbeit
Wir glauben an die Kraft von Partnerschaften. Enge Zusammenarbeit zwischen Lehrbetrieben, Schulen und weiteren Partnern ist der Schlüssel zum Erfolg der Ausbildung.
Chancengleichheit
Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sozialem Hintergrund setzen wir uns dafür ein, dass alle Lernenden die gleichen Chancen auf eine erfolgreiche Ausbildung haben.
Verein & Vorstand
Das Team hinter der Förderung des Nachwuchses
Marco Vögeli
Vorstand
Präsident
Ramón Streiff
Vorstand Vizepräsident
Giuseppe Bilotta
Vorstand Kassier
Anita Abegg
Vorstand Aktuarin
Stefan Scherer
Revision
Lukas Föhn
Revision
ÜK-Kommision
Unsere Ansprechpersonen für Überbetriebliche Kurse
Ramón Streiff
Präsident
Kurt Arioli
Vorstand
Aktuar
Alois Blättler
Vorstand
Abteilungsleiter BBZG
Rolf Künzle
Vorstand
Rektor BBZG
Anita Abegg
Vorstand
Lehrperson BBZG
Hansruedi Gerber
Vorstand
Lehrperson BBZG
Jennifer Dinneen
Vorstand
Amt für Berufsbildung
Giuseppe Bilotta
Vorstand
Kassier
Qendrim Ibrahimi
ÜK-Leiter
Unsere Mitglieder
Um dich optimal über unseren Verein zu informieren, findest du hier eine Sammlung hilfreicher Ressourcen:
Download & Links
Gemeinsam die Zukunft gestalten